Kooperationen
Wissenschaft für Demokratie kooperiert mit folgenden Initiativen
Die interdisziplinäre Forschungsplattform „GAIN – Gender: Ambivalent In_Visibilities“ an der Universität Wien ist ein Zusammenschluss von Geschlechterforscher*innen der Universität Wien. Die Forschungsplattform untersucht komplexe Prozesse intersektional vergeschlechtlichter Un_Sichtbarkeiten. Sie beleuchtet diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fokussiert insbesondere die Ambivalenz, die mit Prozessen verbunden ist, die solche Un_Sichtbarkeiten erzeugen. Sichtbarkeit ist zwar Voraussetzung politischer Wahrnehmung, aber nicht gleichbedeutend mit politischer Macht. Fremdbestimmte Sichtbarkeit kann sogar entmächtigend wirken und Ungleichheiten verstärken. GAIN analysiert, wie Un_Sichtbarkeiten mit intersektionalen Machtverhältnissen und Widerständen dagegen verknüpft sind.
https://gain.univie.ac.at/
******
‚Diskurs. Das Wissenschaftsnetz‘ ist eine Initiative zum Transfer von wissenschaftlicher Evidenz engagierter Wissenschafter*innen in die Öffentlichkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend ihrer Bedeutung im öffentlichen Diskurs und in politischen Entscheidungen zum Tragen kommen.
https://www.diskurs-wissenschaftsnetz.at/
******